Herzlich willkommen
Inmitten von Wäldern und umgeben von vielen kleinen und größeren Seen liegt 13 km südlich der Hansestadt Wismar direkt an der Autobahn A 14 die Gemeinde Jesendorf mit ca.480 Einwohnern. Die Gemeinde wird aus den Ortsteilen Jesendorf, Nepersdorf, Trams und Büschow gebildet. In Jesendorf befindet sich die im Jahr 1338 errichtete Kirche. Sie ist das älteste Gebäude der Gemeinde und liegt zwischen einem großen Kinderpielplatz und der Feuerwehr.
Einen Kilometer weiter östlich befindet sich Trams. In Trams befindet sich das Gemeindebüro und die idyllische Badestelle mit großer Wiese zum Entspannen und Sonnen. Nepersdorf ist ein ehemaliges Gutsdorf und ist heute Standort eines Landwirtschaftlichen Betriebes.
Auf einen Blick!
Fundsache! Braune Geldbörse!
06.01.2021: Auskunft kann das Fundbüro der Stadt Neukloster erteilen. Stadt Neukloster Der Bürgermeister / Fundbüro Hauptstraße 27 23992 Neukloster 038422 / 440-33, Frau K. ... [mehr]
Haustüren der Rathäuser Neukloster und Warin wegen Zutrittskontrolle weiterhin verschlossen!
04.11.2020: Aktuell besteht für die Bürger die Möglichkeit, bei vorheriger telefonischer Vereinbarung, Termine bei der Stadtverwaltung Neukloster in den Rathäusern Neukloster und Warin, wahrzunehmen. [mehr]
Schließung öffentlicher Gebäude und Sportanlagen
29.10.2020: Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Corona Pandemie sind alle öffentlichen Gebäude und Sportanlagen für Veranstaltungen jeglicher Art geschlossen (dies betrifft auch den Trainings- und ... [mehr]
Federleicht Fasten
Fasten für Gesunde nach Buchinger/Lützner Fastenbegleitung im Urlaub, zu Hause, berufsbegleitend, in Gruppen, Einzelcoaching, Webbased Informationen und Anmeldung unter: Ina Laupert ... [mehr]
Regionales Radwegekonzept: Wegedetektiv online
06.08.2020: Regionales Radwegekonzept: Wegedetektiv online Der Regionale Planungsverband Westmecklenburg arbeitet derzeit an der Weiterentwicklung des Regionalen Radwegekonzeptes. In diesem Rahmen ist ... [mehr]
Wir stellen vor
Laienspielgruppe Jesendorf
Gegründet: im März 1962 von Frau Hildegard Flägel Auftritte : bei Festen in der Gemeinde Leiterin: Marion ... [mehr]