Gemeinde Jesendorf
Inmitten von Wäldern und umgeben von vielen kleinen und größeren Seen liegt 13 km südlich der Hansestadt Wismar direkt an der Autobahn A 14 die Gemeinde Jesendorf. Die Gemeinde wird aus den Ortsteilen Jesendorf, Nepersdorf, Trams und Büschow gebildet. In Jesendorf befindet sich die im Jahr 1338 errichtete Kirche. Sie ist das älteste Gebäude der Gemeinde und liegt zwischen dem großen Spielplatz und der Feuerwehr direkt im Zentrum des Dorfes mit 409 Einwohnern. Einen Kilometer weiter östlich befindet sich Trams.
Aktuelle Meldungen
Information des Bundesministerium für Bildung und Forschung
(20.09.2023)Das Bundesministerium für Bildung und Forschung plant im Rahmen seiner ,,Partizipationsstrategie Forschung“ einen bundesweiten Bürgerrat durchzuführen. Das Instrument der Bürgerräte soll in diesem Zusammenhang erprobt werden.
Bürgerräte sind ein neuartiges Beteiligungsinstrument und dienen dazu, aus der Bevölkerung ein differenziertes Meinungsbild zu einem vorgegebenen Thema einzuholen. Die von den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Empfehlungen sollen direkt in den Prozess der politischen Willensbildung einfließen. Auf diese Weise sind Bürgerräte ein Ausdruck gelebter Demokratie.
Dazu wurden nach einem Zufallsprinzip Stichprobeweise Personen ab dem 16. Lebensjahr aus dem Bereich der Gemeinde Zurow ermittelt. Der Bürgerrat ,,Partizipative Verkehrswende“ soll ab Herbst 2023 eingesetzt werden.
Der durch Zufallsauswahl ermittelte Personenkreis wird von der Bundesbehörde schriftlich benachrichtigt.
Amt Neukloster-Warin
Information des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
(18.09.2023)Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) wird mit Unterstützung des Umweltbundesamtes (UBA) demnächst eine bundesweite Bürger*innenbeteiligung zur Entwicklung einer vorsorgenden Klimaanpassungsstrategie für Deutschland durchführen. Dazu wurden Stichprobeweise je 200 Personen im Alter von 45-85 Jahren aus dem Bereich Neukloster und Warin für den ,,Bürgerdialog der Deutschen Klimaanpassungsstrategie“ ermittelt. Der Bürgerdialog soll am 28./29. Oktober 2023 in Wismar stattfinden.
Die durch Zufallsauswahl ermittelten Personen werden schriftlich benachrichtigt.
Amt Neukloster-Warin
Fahrzeugverkauf der FFW Jesendorf
(26.07.2023)Die Gemeinde Jesendorf bietet hiermit den Verkauf eines Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Jesendorf an.
Das Fahrzeug wurde im Oktober 2000 erstmals zugelassen.
Der Kilometerstand beträgt 122.435 km, 7 Sitzer (vorne 2 Einzelsitze),
Syncro, 2,5 l Benzin.
Es wird mit Blaulichtbalken und Martinshorn verkauft.
Das Mindestgebot beträgt 500,00 Euro.
Interessenten können die Angebote bis zum 31.08.2023 schriftlich an
das Amt Neukloster-Warin, Ordnungsamt, Hauptstraße 27, 23992 Neukloster abgeben bzw. senden.
Termine zur Besichtigung können mit dem Wehrführer vereinbart werden.
Hierzu vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefonnummer 0151 68499792.
Neukloster, den 26.07.2023
Foto: Fahrzeugverkauf der FFW Jesendorf