Navigation überspringen
blank.gif

Jesendorf

Jesendorf

Trams

Trams

Neperstorf

Büschow

Büschow
 
  • Startseite
  • Geschichte
  • Veranstaltung
  • Leben
    •  
    • Vereine
    • Feuerwehr
    •  
  • Tourismus
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertreter
    • Ausschüsse
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Bekanntmachungen
  • Bauleitplanung
  • Vergaben
  • Ortsrecht
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Aktuelles
 

Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Hellbach - Conventer Niederung“ zur Gewässerschau

01.02.2023

 
[ mehr ]
 
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Hellbach - Conventer Niederung“ zur Gewässerschau
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bürgerverein Jesendorf e.V.

W. Schüler

Schweriner Str. 4
19412 Brüel

Telefon (038483) 296915

 

Auszug aus der Vereinssatzung:

Der Bürgerverein Jesendorf e.V wurde am 28.02.1994 gegründet .

 

§ 1

Der Verein hat seinen Sitz in Jesendorf .

Die Anschrift lautet :

Bürgerverein Jesendorf e. V.

C/O Werner Schüler

19412 Brüel

Schweriner Str. 4

 

Der Verein ist selbstlos tätig .

Der Zweck des Vereins ist es , aktiv das kulturelle Leben der Gemeinde zu fördern . Der Verein übt seine Tätigkeit nach demokratischen Grundsätzen und auf der Grundlage sowie im Rahmen des Grundgesetzes aus .


§ 2

Mitglied des Bürgervereins kann jede voll geschäftsfähige natürliche Person werden , die das 16. Lebensjahr vollendet und nicht infolge Richterspruch die Wählbarkeit oder das Wahlrecht verloren hat .

 

Die Mitgliedschaft wird durch eine schriftliche Aufnahmeerkärung beantragt . Die Aufnahme erfolgt durch Beschluß des Vorstandes und wird von der nächsten Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit bestätigt .


§ 3

Die finanziellen Mittel zur Erfüllung seiner Aufgaben erhält der Verein durch Mitgliedsbeiträge und andere Zuwendungen .

 

Der Mitgliedsbeitrag beträgt !,00 € monatlich und ist zu Beginn des Jahres in einer Summe zu entrichten .

 

Kein Mitglied hat während der Vereinszugehörigkeit oder nach dem Ausscheiden Ansprüche auf das Vereinsvermögen , Auch nicht auf Rückzahlung von Rücklagen oder sonstigen Beiträgen .


§ 6

Der Vereinsvorstand besteht aus .

  • dem Vorsitzenden Werner Schüler
  • dem 1. Stellvertreter Sonja Beyerle
  • dem 2.Stellvertreter Inge Pingel
  • dem Kassenverwalter Helmut Schmidt
  • dem Schriftführer Elvie Lipper

 

Der Verein hat gegenwärtig 32 eingetragene Mitglieder.

 

Der Verein unterhält zum Bürgerverein Salem e. V./ Schl. Hollstein Partnerschaftsbeziehungen . Beide Vereine organisieren regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen und Besuche.

 

(unter Salem – Dargow.de sind im Archiv viele Begegnungen der Vereine eingetragen)

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Mecklenburg-Vorpommern vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum