Navigation überspringenzur Unternavigation
blank.gif

Jesendorf

Jesendorf

Trams

Trams

Neperstorf

Büschow

Büschow
 
  • Startseite
  • Geschichte
  • Veranstaltung
  • Leben
    •  
    • Vereine
    • Feuerwehr
    •  
  • Tourismus
  • Politik
    •  
    • Gemeindevertreter
    • Ausschüsse
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Kontakt
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Bekanntmachungen
  • Bauleitplanung
  • Vergaben
  • Ortsrecht
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Aktuelles
 

Information des Bundesministerium für Bildung und Forschung

20.09.2023

 

Information des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

18.09.2023

 

Fahrzeugverkauf der FFW Jesendorf

26.07.2023

 
[ mehr ]
 
Information des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Information des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Fahrzeugverkauf der FFW Jesendorf
Information des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Information des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Fahrzeugverkauf der FFW Jesendorf
Information des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Information des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Fahrzeugverkauf der FFW Jesendorf
Information des Bundesministerium für Bildung und Forschung
Information des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Fahrzeugverkauf der FFW Jesendorf
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Information des Bundesministerium für Bildung und Forschung

20.09.2023

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung plant im Rahmen seiner ,,Partizipationsstrategie Forschung“ einen bundesweiten Bürgerrat durchzuführen. Das Instrument der Bürgerräte soll in diesem Zusammenhang erprobt werden. 

 

Bürgerräte sind ein neuartiges Beteiligungsinstrument und dienen dazu, aus der Bevölkerung ein differenziertes Meinungsbild zu einem vorgegebenen Thema einzuholen. Die von den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Empfehlungen sollen direkt in den Prozess der politischen Willensbildung einfließen. Auf diese Weise sind Bürgerräte ein Ausdruck gelebter Demokratie.

 

Dazu wurden nach einem Zufallsprinzip Stichprobeweise Personen ab dem 16. Lebensjahr aus dem Bereich der Gemeinde Zurow ermittelt. Der Bürgerrat ,,Partizipative Verkehrswende“ soll ab Herbst 2023 eingesetzt werden. 

 

Der durch Zufallsauswahl ermittelte Personenkreis wird von der Bundesbehörde schriftlich benachrichtigt.

 

Amt Neukloster-Warin 

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Jesendorf
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
 
Mecklenburg-Vorpommern vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum